Liebe Eltern,
in letzter Zeit haben wir Rückmeldungen erhalten, die die Frage aufwerfen: Sind Bauernhof-Touren überhaupt noch zeitgemäß?
Wir – Bäuerinnen und Bauernfamilien, die Kindergruppen auf unseren Höfen willkommen heißen – möchten darauf eine klare Antwort geben: Ja, mehr denn je!
Gerade in unserer schnelllebigen Zeit, in der Bildschirme, Tablets und Online-Welten den Alltag bestimmen, brauchen Kinder reale Erlebnisse. Sie brauchen Bewegung, Natur und echte Begegnungen – mit Tieren, mit Menschen, mit sich selbst.
Auf unseren Bauernhöfen erleben Kinder genau das:
✅ Sie wühlen in der Erde, kümmern sich um Tiere und übernehmen Verantwortung.
✅ Sie erfahren, wie erfüllend es ist, gebraucht zu werden.
✅ Sie lernen nicht nur über Landwirtschaft, sondern auch über sich selbst.
Viele Kinder kommen mit Ängsten – vor großen Tieren wie Pferden oder Schweinen, vor Unbekanntem, vor Schmutz. Doch diese Ängste weichen oft schnell einem neuen Vertrauen. Sie überwinden innere Grenzen, wachsen an kleinen Erfolgen und erfahren eine neue Art von Sicherheit.
🐷 Sie erkennen, dass Schweine keine „schmutzigen“ Tiere sind, sondern faszinierende Lebewesen mit Charakter.
🌿 Sie erleben, wie schön es ist, ein Tier zu versorgen und eine neue Wertschätzung für Lebensmittel zu entwickeln.
🧑🌾 Sie bauen nicht nur eine Beziehung zu den Tieren auf, sondern auch zu uns, den Bäuerinnen und Bauernfamilien.
Und noch etwas: Viele Kinder leben in einem Umfeld, in dem Sauberkeit an erster Stelle steht. „Macht euch nicht schmutzig!“ hören sie oft. Doch auf dem Bauernhof dürfen sie das – und sie lernen, dass es Spaß macht!
💦 Im Matsch spielen, barfuß über die Wiese laufen, mit Tieren auf Tuchfühlung gehen – das sind Erlebnisse, die sie mitnehmen, die sie spüren und die sie stärken.
Gerade für Kinder, die in der Stadt aufwachsen, ist das ein unschätzbarer Wert. Sie erfahren Bewegung, Lebendigkeit, Gruppendynamik und ein echtes Miteinander. Sie werden selbstständiger, selbstbewusster und erleben, dass Bodenständigkeit und Erdung ihnen Halt geben können.
Wir sind überzeugt: Bauernhof-Touren sind kein Relikt aus der Vergangenheit. Sie sind eine notwendige Brücke in die Zukunft – für eine Generation, die wieder fühlen, erleben und verstehen darf, woher unsere Lebensmittel kommen und wie wertvoll der Kontakt zur Natur ist.
Deshalb laden wir Sie herzlich ein: Besuchen Sie uns, erleben Sie mit Ihren Kindern, was es bedeutet, in der Natur zu sein, mit Tieren in Kontakt zu kommen und sich selbst aus einer neuen Perspektive zu entdecken.
Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder auf unseren Höfen willkommen zu heißen!
Herzlich,
Ihre Bäuerinnen und Bauernfamilien